large hero opener blog picture
Tourismus

Wedding Planner - der schönste Beruf organisiert den schönsten Tag im Leben

Das WIFI Steiermark hat jetzt DIE „Hochzeitsfee“ engagiert: Sie heißt Lisa Schöninger und hat schon 100erte zauberhafte Hochzeiten geplant und betreut. Für andere den schönsten Tag im Leben perfekt zu gestalten, ist ihr Beruf und ihre große Leidenschaft. Die gibt sie mit viel Engagement und Freude weiter – als Lehrgangsleiterin in der WIFI-Ausbildung zum „Wedding Planner“. Wir luden sie zum Gespräch rund um das Thema – herzlich willkommen!

Was ist neu beim Heiraten?

Lisa Schöninger kann bereits auf zehn Jahre im Wedding Planning-Geschäft zurückblicken. Eine Zeit, in der sich allerhand verändert hat. „Heute will man das Fest gemütlich und entspannt, es wird nicht mehr soviel von einer Location zur nächsten gefahren“, weiß sie. Autokonvois mit Hubkonzerten werden demnach genauso weniger wie der etwas stressige Brauch, die Braut zu entführen. Gleichzeitig sind die Ansprüche enorm gestiegen. Man misst sich auf Instagram, Pinterest und Co. Dementsprechend hochwertig und authentisch wollen die Bilder und Videos von der Hochzeit sein. Das heißt aber nicht, dass man sich nicht über Handyaufnahmen der Gäste zusätzlich freut!

Das gute alte, neue Gästebuch

Neben den beliebten Fotoboxen samt angeschlossenem Drucker fürs Sofortbild boomen sogenannte Audio-Gästebücher. Das sind alte Drehscheiben-Telefone, mit denen man Grüße und Glückwünsche zum Nachhören ans Brautpaar aufnehmen kann. Natürlich existieren daneben immer noch die bewährten, echten Bücher, in die hineingeschrieben wird. So bleiben die Erinnerungen ein ganzes Leben lang zum Nachschlagen präsent.
/images/Hochzeitstorte.jpg

Torte mit Sweet Table - was gibt's sonst zu essen?

Die Torten von heute sind eher schlicht mit unterschiedlichen Höhen, Zuckerfondants kommen kaum noch vor“, lernen wir von der Hochzeitsfee. Angeschnitten wird sie meist am Nachmittag, natürlich vom Brautpaar, bevor es sich als frisch gebackenes Ehepaar (von den Gästen nahezu unbemerkt) dem Fotografen stellt. Zusätzlich ist der „Sweet Table“ gut mit weiteren Leckerlis gefüllt. 

„Als Hochzeitplanerin ist es mir total wichtig, dass kein Gast jemals hungrig ist. Gutes Service, Essen und gekühlte Getränke müssen immer verfügbar sein“, betont Lisa Schöninger. Das startet beim Empfang mit Häppchen vom Buffet und Getränken. Nach der Trauung folgt die Agape mit Wein, Brot und Glückwünschen, dann eben der Sweet Table. Später kommt ein viergängiges Menü auf den Tisch und schließlich gibt es noch den Mitternachtssnack. „Knurrt der Magen, sind selbst die schönsten Blumen vergebens – man wird sich ewig daran erinnern, wie hungrig man bei der Feier war!“ 

Wedding-Planning - "feenhafte" Erinnerungen: 

„Einmal organisierte ich eine Schiffshochzeit in Rovinj, auf einer 100-Meter-Yacht“, erzählt sie lächelnd. „Die ganzen Blumen dafür aus Österreich mitzunehmen war schon eine Challenge. Ein anderes Mal musste ein Pony die Ringe für die Zeremonie in einen Schlosskeller bringen – ebenfalls eine spannende Herausforderung. Ja, dann hatte ich auch eine Hochzeit mit einem Paar, das ein Kinderdorf leitet und alle ihre Schützlinge mitgefeiert haben. Das war sehr schön – dieser Sweet Table wurde von mir natürlich besonders groß geplant.
Ich erinnere mich auch an eine Hochzeit, wo die Torte nicht geliefert wurde und ich im letzten Moment noch 40 Cupcakes auftreiben musste …“

"Zaubern" für den schönsten Tag des Lebens

Natürlich kann man alles selbst organisieren. Ein Wedding Planner macht es einem halt 1000-prozentig einfacher, man kann die eigene Hochzeit so richtig genießen. Das reicht von der Terminplanung und der gekonnten Auswahl der Location über Ästhetik und Eleganz des gesamten Events bis zur Musik. Apropos Musik – was ist da gängige Wahl? „Livemusik ist nach wie vor im Trend“, so Lisa Schöninger. „Abends wird sie allerdings meist von einem DJ ersetzt, man tanzt viel weniger.“ Warum? – „Das müssen Sie die Gäste fragen. Nach 12, 13 Stunden, wenn die Hochzeitsparty in vollem Gange ist, ziehe ich mich zurück und schließe meine Arbeit ab. Schließlich muss noch einiges ins Auto ein- und zu Hause wieder ausgeräumt und alles gereinigt werden … Es war wieder einmal ein wunderschöner Tag im Dienst der Liebe."
/images/Hochzeitsstrauss .jpg

Wedding-Planner - Ausbildung am WIFI Steiermark:

Lisa Schöninger ist „die-hochzeitsfee.at“, gemeinsam mit ihrem Partner betreibt sie auch das Unternehmen „meineschokoladenseite.at“. Viele weitere Partnerfirmen ergänzen das Team. Und wer weiß, eventuell kommen durch den WIFI-Lehrgang „Wedding Planner“ wieder spannende neue Kooperationen dazu: Locations, Floristen, Konditorinnen et cetera. Die Ausbildung steht allen Branchen rund ums Wedding Planning wie selbstverständlich auch Quereinsteigerinnen und Newcomern jeden Alters offen.
Filter setzen closed icon