Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Sie befassen sich mit Mediengestaltung für klassische Medien, wie Zeitung, Magazin oder Plakat, als auch für Präsentationen, E-Books usw. Die Möglichkeiten sind vielfältig, bedürfen jedoch einer fundierten Ausbildung bzw. einer fundierten Basis, was Formate, Farbräume und dergleichen betrifft.
ORT WIFI Graz
ZEIT 80 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 31960014
1.500,00 EUR Kursnummer: 31960014
ORT WIFI Graz
ZEIT 80 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 31960024
1.500,00 EUR Kursnummer: 31960024
ORT WIFI Graz
ZEIT 80 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 31960034
1.500,00 EUR Kursnummer: 31960034
ORT WIFI Graz
ZEIT 80 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 31960044
1.500,00 EUR Kursnummer: 31960044
ORT WIFI Graz
ZEIT 80 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 31960054
1.500,00 EUR Kursnummer: 31960054
Ihr ausgewählter Termin
ORT Online
ZEIT 1 Stunden
Freie Zeiteinteilung
LERNMETHODE Lernplattform
TEILNAHME MIT PC oder Notebook
Kursnummer: 31905014
kostenlos Kursnummer: 31905014

Print Designer mit Generative KI

Inhalt

Wir bieten Ihnen die absoluten Grundlagen, wie Bildformate und deren Bearbeitung, Unterschiede zwischen Pixel- und Vektorformaten, Grundlagen Gestaltung und Typografie und Farbenlehre.

Modul Adobe Photoshop Basics 16 Stunden

Inhalte:
Adobe Photoshop, das wohl beliebteste und bekannteste Programm zur Bildbearbeitung, bietet Ihnen Möglichkeiten zur professionellen Aufbereitung Ihrer Fotos für den Druck, das Internet und die sogenannten „Neuen Medien‘, wie Smartphones, Tablets, etc.
Erlernen Sie in diesem Kurs nicht nur die grundlegenden Techniken aus den Bereichen Fotoretusche und Fotomontage, sondern auch den richtigen Umgang mit Farbe, Bildgröße, Schärfe und das Know-How für den Export in die entsprechenden Dateifomate.

  • Begriffe zum Thema Grafik
  • Auswahlwerkzeuge
  • Arbeiten mit Ebenen und Masken
  • Kopieren und Verschieben von Bildbereichen
  • Einstellen der Bildgröße und Qualität
  • Bildretusche (Farbkorrektur, Helligkeit, Kontrast, Schärfe)
  • Grundlagen der Fotomontage
  • Einfacher Umgang mit Text
  • Speichern und Exportieren in aufgabenorientierte Grafikformate


Modul Adobe Illustrator Basics 16 Stunden

Inhalte:
Adobe Illustrator erlaubt es Ihnen, einfache bis hin zu komplexen Grafiken für Bildschirm, Präsentationen, Druck, Web, etc. zu erstellen. Besonders auch für Endgeräte, wie Schneidplotter, Folienschnittmaschinen, Strickmaschinen ist dieses Werkzeug ein besonders zuverlässiger Begleiter. Erlernen Sie hier die Grundlagen dieses Programms und lassen Sie sich entführen in die Welt der Vektor-Grafiken.

  • Programmoberfläche
  • Grundlagen der Grafik (Pixel- vs. Vektorgrafik)
  • Füllungen und Umrisse
  • Objektbearbeitung
  • Import von Dateien
  • Text
  • Effekte
  • Export in andere Programme


Modul Adobe InDesign Basics 24 Stunden

Inhalte:
Adobe InDesign ist wohl derzeit das modernste und vielseitigste Layoutprogramm am Markt. Erlernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Texte und Bilder zu hochwertigen Dokumenten zusammenführen und eignen Sie sich Wissen zu den Themenbereichen Farbe, Typografie (Text) und Layout an. Gestalten Sie Drucksorten und einfache Publikationen, wie Folder oder Flyer wie auch Präsentationen oder E-Books.

  • Programmoberfläche
  • Arbeitsumgebung
  • Grundlagen der Farbenlehre
  • Dokumente für Web und Druck einrichten
  • Typografische Grundlagen
  • Grundlagen zum Layout
  • Seitenformate
  • Texteigenschaften
  • Bildimport
  • Formatvorlagen
  • PDF-Export und Verpacken von Projekten


Modul Adobe Acrobat Basics 8 Stunden

Inhalte:
Mit Adobe Acrobat erstellen, bearbeiten und verwalten Sie PDF-Dateien. Das PDF (Portable Document Format) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat für die sichere anwendungsunabhängige Weitergabe von Dokumenten ohne Konvertierungsprobleme und auf Ihren Wunsch mit Sicherheitsmerkmalen.

  • Einsatzmöglichkeiten von Adobe Acrobat
  • Oberfläche, Menüs und Werkzeugleiste
  • PDF-Dokumenten für die Druckerei
  • Jopotions
  • PDF-Dateien erstellen und zusammenführen
  • PDF-Dateien aus anderen Programmen erstellen
  • PDF-Dateien schützen

Projektarbeit 8 Stunden

Sie schließen den kompletten Lehrgang (alle 5 Module) mit einer Projektarbeit ab. Diese wird während des Lehrganges definiert und soll am Ende als Abschlußarbeit und als Voraussetzung für das „Printdesigner-Diplom“ gelten.