Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Bildungskarenz und Bildungsteilzeit für Unternehmen
Jetzt Bildungskarenz und Bildungsteilzeit für Ihre Mitarbeiter:innen nutzen
In der aktuellen Situation bietet das AMS Ihrem Unternehmen mit der Bildungskarenz sowie der Bildungsteilzeit folgende Möglichkeiten:- Finanzielle Entlastung für Ihr Unternehmen
- Individuelle Weiterbildung
- Minimierte Verdienstausfälle für Arbeitnehmer:innen
Als WIFI Steiermark bieten wir Ihnen Weiterbildungskonzepte für eine maßgeschneiderte Bildungskarenz Ihrer Mitarbeiter:innen – egal ob in Präsenz- oder Onlineform.
Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Ab sofort keine Lohnkosten, außer bei Bedarf die Geringfügigkeit
- Wegfall von Kündigungsfristen
- Keine Abfertigungen, da alle Ansprüche ruhend bleiben
- Keine Aussetzungsverträge bzw. Kündigungen nötig und daher kein Verlust von Schlüsselkräften
- Bindung der Mitarbeiter:innen an das Unternehmen, da die Weiterbildungen vom Arbeitgeber organisiert und umgesetzt werden (je nach Bedarf in Online- bzw. Präsenzform)
- Bildungskarenzstart nach erfolgter Einreichung sofort möglich, ebenso nach zwei Monaten jederzeit beendbar
Vorteile für Ihre Mitarbeiter:innen:
- Keine Kündigung aufgrund der aktuellen Situation
- Weiterbildungsgeld entspricht dem Arbeitslosengeld
- Trotz Bildungskarenz verlieren die Mitarbeiter:innen nicht den Anspruch auf Arbeitslosengeld
- Bindung an das Unternehmen – während der Bildungskarenz bei Bedarf verfügbar, immer am Laufenden bzw. Anschluss an das Unternehmen geht nicht verloren.
- Zuverdienstmöglichkeit bis zur Geringfügigkeitsgrenze, ab dem ersten Tag der Bildungskarenz
- Auszeit – ohne vermittelt zu werden – mit fast gleichem Verdienst bei geringfügiger Tätigkeit bzw. mit gleichem Einkommen wie bei Arbeitslosigkeit
- Möglichkeit von Fahrten ins Ausland während der Bildungskarenz
- Höhere Vermittlungschance aufgrund der Weiterbildung im Falle einer Arbeitslosigkeit
- Bessere Qualifizierung, auch nützlich bei einem eventuellen Wechsel des Arbeitgebers
- Nicht nur Fachtrainings, sondern auch Themen wie z.B. Arbeiten im Team, Qualitätsmanagement, Persönlichkeitstraining, Arbeitstechniken und Zeitmanagement, Kundenorientierung, Präsentation und Körpersprache usw. werden als Lehrinhalte in der Bildungskarenz anerkannt
- Persönliche Vorteile aus Qualifizierung im Rahmen der Bildungskarenz
- Pensions- und Krankenversicherung
Die Bildungskarenz bzw. Bildungsteilzeit steht sowohl Angestellten, Arbeitenden als auch freien Dienstnehmenden zur Verfügung.
Rahmenbedingung der Bildungskarenz (AMS)
Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne individuell zu den Bedingungen, die Ihr Weiterbildungskonzept für die Bildungskarenz erfüllen muss.