Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Die Inhalte im Detail:
- Strafrisiken und Sanktionen
- Arbeitszeit: Mehrarbeit, Überstunden, Flexible Arbeitszeit
- Arbeitszeitaufzeichnungen
- Besonderheiten bei leitenden Angestellten
- Lohn- und Sozialdumping
- Arbeitnehmerschutz
- Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer:innen
- Datenschutz
Was das Management über den Betriebsrat wissen sollte
- Rechte und Pflichten des Betriebsrats – Einsichtsrecht des Betriebsrates
- Wahl des Betriebsrates
- Betriebsvereinbarungen
- Anfechtungsrecht des Betriebsrates bei Arbeitgeberkündigungen
- Besonderer Kündigungs- und Entlassungsschutz für Betriebsratsmitglieder
Was das Management über Dienstverhinderungen wissen sollte
- Urlaub: Vereinbarung, Verbrauch und Verjährung
- Krankenstand
- Pflegefreistellung und weitere Dienstverhinderungsgründe
Beginn und Ende von Arbeitsverhältnissen
- Personalaufnahme
- Dienstvertragsgestaltung: Probezeit, Befristung
- Kündigungsrecht: Fristen, Termine
- Zeitwidrige Kündigung
- Entlassung, Vorzeitiger Austritt
- Allgemeiner und besonderer Kündigungsschutz
- Massenkündigungen
![]()
Mag. Alexandra Kleindienst ist Juristin mit den Schwerpunkten Arbeits- und Unternehmensrecht sowie Bürgerliches Recht. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung als Lehrbeauftragte sowohl in den Landwirtschaftskammern Steiermark und Kärnten als auch bei firmeninternen Trainings und bei Gastvorträgen, u.a. an der Karl-Franzens-Universität Graz. Am WIFI Steiermark ist sie seit vielen Jahren als Rechtstrainerin in den Bereichen Unternehmertraining, Personalverrechnung, Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung tätig.