Perfektes Deutsch im Job: Professionelle und verständliche Alltagstexte schreiben und KI gewinnbringend einsetzen!
Anhand von zahlreichen Übungsbeispielen zu den Kapiteln S-Schreibung, Groß- und Kleinschreibung, Zusammen- und Getrenntschreibung sowie Zeichensetzung (Beistriche!) können Sie Ihre Rechtschreibkenntnisse in kürzester Zeit aktualisieren. Dazu lernen Sie einiges über Satz- und Wortarten und deren Anwendung.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online Seminar
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 30933044
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 30933044
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online Seminar
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 30933034
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 30933034

Perfektes Deutsch im Job: Professionelle und verständliche Alltagstexte schreiben und KI gewinnbringend einsetzen!

Perfektes Deutsch im Job:
Professionelle und verständliche Alltagstexte schreiben und KI gewinnbringend einsetzen!


In diesem Seminar verbessern wir Ihren schriftlichen Ausdruck, damit Sie professionelle und verständliche Texte in Ihrem beruflichen Alltag verfassen können.
Wir werden uns den aktuellen Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (wie ChatGpt und anderen Programmen) widmen, die Ihnen – richtig genutzt - beim Schreiben eine große Zeit- und Arbeitsersparnis bringen können.

Ein besonderes Augenmerk werden wir auf Rechtschreibfehler legen, welche die KI nicht erkennt. Denn jedes Computer-Programm ist letztlich nur so gut wie derjenige, der es nutzt. Es gibt zudem genug Raum für Fragen und individuelle „Deutsch-Wünsche“.

Dieser Kurs richtet sich an Office-Assistent*innen wie auch an alle, die sich schriftlich im Berufsleben besser ausdrücken UND dabei nicht auf eine sinnvolle Unterstützung von KI verzichten wollen.