Produktkonformität und CE-Kennzeichnung - und die neue Norm EN 82079
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 41857015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41857015
    620,00 EUR Kursnummer: 41857015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Live Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 41844015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 41844015
    kostenlos Kursnummer: 41844015

Upgrade-Seminar CE Produktkoordinator:in

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Zielgruppe
Inhalt
Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 sowie die neue Norm EN 82079 (Produktdokumentation) bringen Neuerungen im Bereich der Organisation der CE-Kennzeichnung sowie der Produktdokumentation mit sich.
Wie ist der richtige Weg zu einer CE-Kennzeichnung im Zusammenspiel mit der Produktdokumentation und wer hat welche Aufgaben dabei?
Die Frage der innerbetrieblichen Verantwortlichkeiten ist oft unzureichend erklärt. Im Ernstfall kann dies zu Produkthaftungsproblemen sowie persönlichen Konsequenzen führen.

Schwerpunkte
Motivation:
  • Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 - Anforderungen an die Produktdokumentation?
  • Die neue EN 82079 – Anforderungen an die Produktkonformität?
Grundlagen:
  • Was ist die Produktkonformität?
  • Wie ist das Zusammenspiel der neuen Maschinenverordnung mit der EN 82079 – Produktkonformität?
  • Was fordert die EN 82079?
Organisation:
  • Wer ist zuständig für die Erstellung der einzelnen Dokumentationen?
  • Welche Prozesse gilt es zu überlegen?
  • Wie stelle ich die notwendigen Informationen den Technischen Redakteuren zur Verfügung?
  • Praktische Handlungsempfehlungen
Hinweis:
Wir verlängern Ihr CE-Produktkoordinator-Zertifikat gerne um weitere 3 Jahre, wenn:
  • Sie einen schriftlichen Antrag an uns stellen!
  • Sie über eine aufrechte einschlägige Berufspraxis verfügen!
  • Sie eine einschlägige Weiterbildung besucht haben (2 Tage Refreshing)!
  • Sie eine Kopie Ihres zu verlängernden Zertifikats vorlegen!
Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag und die geforderten Nachweise fristgerecht (frühestens jedoch 2 Monate vor Ablauf der Zertifikatsgültigkeit) bei uns einlangen müssen.

ACHTUNG:
Die Gültigkeit Ihres Zertifikates erlischt mit dem am Zertifikat angegebenen Datum. Bis spätestens 6 Monate nach Ablauf Ihres Zertifikats haben Sie aber noch die Möglichkeit zu rezertifizieren. Wird auch diese Frist überschritten, dann ist eine Rezertifizierung leider nicht mehr möglich und Sie müssen die Zertifizierungsprüfung zur Gänze neu ablegen.

Angerechnet können nur einschlägige Weiterbildungen werden, die frühestens 18 Monate vor Ablauf der Gültigkeit besucht wurden.

Die Rezertifizierungsgebühren sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Antragsformulare für eine Rezertifizierung finden Sie hier!
Zielgruppe
  • Zertifikatshalter CE-Produktkoordinator