Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Praxiskurs: KI in der Hotellerie
Inhalte
- Grundlagen der KI in der Hotellerie
- KI-gestützte Administration & Kommunikation
- Buchungsagenten, Chatbots und virtuelle Rezeptionist:innen
- KI im Veranstaltungsmanagement & Bankett
- Revenue Management & KI in der Preisgestaltung
- Zukunftstrends & Innovationsmanagement mit KI
Hinweis: Dieses Modul wird für den KI-Führerschein angerechnet!
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:innen KI effektiv in der Hotellerie einsetzen, von der Kommunikation und Marketing bis hin zu Preisgestaltung, Buchungsprozessen und Veranstaltungsmanagement. Sie verstehen die rechtlichen Rahmenbedingungen, optimieren Gästeerlebnisse, nutzen Datenanalysen und implementieren ethische Richtlinien sowie Automatisierungsprozesse zur Effizienzsteigerung.
- Marketing, Hotelkaufleute, Rezeption, Bankett, Hotelmanagement, Verwaltung, Reservierungsmanager, Sales & Event Manager, Digital Marketing Manager, Hotel-IT-Administrator, Qualitätsmanager, Hotelbetriebswirte, Housekeeping-Manager mit digitalen Prozessen, Gastronomiemanager mit digitaler Ausrichtung, Reiseveranstalter mit Hotelanbindung, F&B Manager
Nach Kursabschluss erhalten Sie eine Kursbesuchsbestätigung.
Was ist der KI-Führerschein?
Der KI-Führerschein ist Ihr Nachweis für den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt. Er besteht aus einer 4-stündigen Selbstlernstrecke (KI-Basis), einem 2-tägigen Intensivkurs (Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft) und einem Praxismodul. Wenn Sie aus dem Bereich Tourismus kommen, ist die Veranstaltung "KI in der Hotellerie" ideal für Sie.
Wie komme ich zum WIFI und wo kann ich parken?
Alle Details zur Anreise und zum Parken finden Sie hier:
- Anreise
- Parken
Wo finde ich allgemeine Informationen zur Kursorganisation?
Weitere allgemeine Informationen zur Kursorganisation (An-/Abmeldung, Kursbesuch, Bezahlung, Storno etc.) finden Sie in den FAQs (Service -> FAQ).
Harald Koch ist Lehrgangsleiter für Künstliche-Intelligenz in der Wirtschaft am WIFI und eine herausragende Persönlichkeit in der Welt der KI. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Fachkenntnis hat er sich einen Namen als Autor mehrerer Bücher über Künstliche Intelligenz gemacht.